Erzählzeitmaschiene

Erzählzeitmaschiene@Erzaehlzeitmaschiene

5 followers
Follow
Erzählzeitmaschiene
🚀 Neue Episode: Wunderwelten – Das vollständige Hörbuch

🌌 Begleite Lord Flitmore und seine Crew auf einer abenteuerlichen Reise durch das Sonnensystem und darüber hinaus! In Friedrich Wilhelm Maders Zukunftsroman von 1911 entdecken sie fremde Planeten, begegnen außerirdischen Zivilisationen und erleben faszinierende Abenteuer im All.​

🎙️ Jetzt anhören

📖 Mehr Informationen und den Originaltext findest du bei Projekt Gutenberg.
Wunderwelten - Friedrich Wilhelm Mader
Erzählzeitmaschiene
In dieser Episode tauchen wir in Fritz Brehmers Nebel der Andromeda ein – ein philosophischer Science-Fiction-Roman aus dem Jahr 1920. Die Geschichte beginnt mit einem Kapitän, der in den venezolanischen Bergen auf den geheimnisvollen Markus Geander trifft. Geander lebt abgeschieden und verfügt über außergewöhnliche Kenntnisse in Wissenschaft und Philosophie. Durch ihre Begegnung entfaltet sich eine tiefgründige Erzählung über Isolation, Macht und die menschliche Existenz.​
Nebel der Andromeda Fritz Brehmer
S09:E01
Nebel der Andromeda Fritz Brehmer
Erzählzeitmaschiene
📚🎧 NEU: "Die Macht der Drei" von Hans Dominik (1955)
Ein faszinierender Science-Fiction-Klassiker erwacht als Hörbuch zum Leben! Erleben Sie die visionäre Zukunftswelt der Nachkriegszeit, meisterhaft erzählt vom deutschen SF-Pionier Hans Dominik. Technische Brillanz trifft auf packende Handlung.
#Hörbuch #ScienceFiction #HansDominik
Erzählzeitmaschiene
🎧 Neu als Hörbuch: "Die Reise zum Mars" (1908) von Hans Dominik
Entdeckt einen der ersten deutschen Science-Fiction-Romane! Diese bahnbrechende Geschichte nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Expedition zum Roten Planeten - erdacht in einer Zeit, als Raumfahrt noch pure Fantasie war.
Dominiks visionärer Klassiker vereint technische Details seiner Zeit mit spannender Erzählkunst.
#Hörbuch #SciFi #Klassiker #DeutscheLiteratur
Die Reise zum Mars von Hans Dominik
Erzählzeitmaschiene
In der neuen Folge besprechen wir **"Der G'wissenswurm"** von **Ludwig Anzengruber**. Die Komödie dreht sich um den Bauern Grillhofer, der von Gewissensbissen geplagt wird und durch seinen listigen Schwager Nikodemi Dusterer in urkomische Situationen gerät.

Hört rein und erfahrt, wie Moral und menschliche Schwächen in dieser witzigen Geschichte aufeinandertreffen!

📡 Jetzt reinhören und Feedback geben! #Podcast #Komödie #Theater #LudwigAnzengruber
Erzählzeitmaschiene
🚀🎙️ In unserer neuesten Episode tauchen wir ein in Alexander Bogdanovs visionären Roman "Der rote Stern". 🌟 Entdecken Sie eine sozialistische Utopie auf dem Mars, wo technologische Wunder und gesellschaftliche Gerechtigkeit Hand in Hand gehen. Lassen Sie sich inspirieren von Bogdanovs Ideen und ihrer Relevanz für unsere Zeit. Jetzt reinhören! #Podcast #ScienceFiction #Utopie #AlexanderBogdanov #DerRoteStern
Erzählzeitmaschiene
In der 66. Folge des Podcasts über den "Luftpiraten und sein lenkbares Luftschiff" geht es um eine dramatische Begegnung mit Riesen-Kometen. Die Bewohner einer Stadt geraten in Panik, als ein riesiger Komet droht, die Erde zu zerstören. Während Aufruhr und Chaos ausbrechen, versucht der Herrscher, die Ordnung aufrechtzuerhalten. Inmitten dieser Krise tritt der geheimnisvolle Luftpirat Kapitän Mors auf, um mit einem wagemutigen Plan die Menschheit zu retten.
Erzählzeitmaschiene
Diese Episode enthält ausgewählte japanische Märchen, übersetzt von Karl Alberti. Mit Geschichten wie "Juki-onna", der Schneefrau, bietet die Sammlung faszinierende Einblicke in Japans Kultur und Märchenwelt. Diese Märchen vermitteln nicht nur Unterhaltung, sondern auch Bildung über japanische Traditionen und Werte. Herausgegeben von der Cl. Attenkoferschen Verlagsbuchhandlung, ist das Buch ein wertvolles Kulturerbe für Märchenfreunde.
Japanische Märchen by Karl Alberti
Erzählzeitmaschiene
In unserem Podcast erstellen wir Hörbücher und Geschichten aus gemeinfreien Büchern mithilfe von OpenAI TTS. OpenAI TTS ist ein KI-Tool, das aus Text Sprache generieren kann. Wir verwenden es, um die Texte der Bücher in gesprochene Sprache zu übersetzen.